Ausbildung im Bereich Handwerk Lerne dein passendes Handwerk
Eine Ausbildung im Bereich Handwerk ist vielfältig und spannend zugleich. Als Handwerker (m/w/d) sorgt man dafür, dass viele Bereiche in unserem Alltag funktionieren.
Was sind die Aufgaben?
Je nach dem für welche Ausbildung im Bereich Handwerk man sich entscheidet, ändern sich die Aufgabengebiete und Tätigkeiten. Viele Berufe helfen uns im Alltag. Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst du deinen Gesellenbrief.
Was sind die Anforderungen?
Für eine Ausbildung im Bereich Handwerk solltest du Spaß an Dingen haben, bei denen du mit deinen Händen arbeitest. Oft finden Berufe auf Baustellen oder draußen im Freien statt, deshalb solltest du vor körperlicher Arbeit keine Scheu haben und belastbar sein. Du lernst viele über Mechanik, Technik oder Elektronik. Die meisten Ausbildungen im Bereich Handwerk dauern drei Jahre. Dabei lernt man den praktischen Teil in einem Betrieb und den theoretischen Teil in der Berufsschule.
Was sind die Einsatzgebiete?
Je nach Ausbildungsbereich zum Beispiel:
- Sanitär
- Malerei
- Elektronik
- Mechanik
- Gebäudebau
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann sprich uns an! Unsere Ansprechpartner stehen Dir gerne zur Verfügung.