Maler und Lackierer Farbe bekennen
Maler und Lackierer (m/w/d) streichen, kleistern und lackieren. Sie verpassen Decken, Boden oder Fassaden einen neuen Anstrich und wenden dafür unterschiedliche Techniken an. Bereits in der Ausbildung können sie sich auf eine von fünf Fachrichtungen spezialisieren.
Was sind die Aufgaben?
Maler und Lackierer prüfen Untergründe wie zum Beispiel Metall, Holz, Kunststoff, Beton oder Mauerwerke, bereiten diese zur weiteren Behandlung vor und entrosten, grundieren, verputzen oder tapezieren diese. Sie mischen Farben und Lacke an, gestalten Oberflächen und machen Wohnraum wohnlich. Sie renovieren, halten instand und führen Putz-, Dämm- sowie Trockenbauarbeiten durch. Außerdem gestalten sie Schriften sowie Hinweisschilder und (re)konstruieren Ornamente und Stuck. Je nach gewählter Fachrichtung unterscheiden sich die Aufgaben eines Malers und Lackierers.
Was sind die Anforderungen?
Je nach Fachrichtung (Ausbautechnik und Oberflächengestaltung, Bauten- und Korrosionsschutz, Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik, Gestaltung und Instandhaltung sowie Kirchenmalerei und Denkmalpflege) entstehen unterschiedliche Anforderungen an die Maler und Lackierer. Zu den Grundvoraussetzungen zählen aber Sorgfalt, Genauigkeit und Geschicklichkeit beim Auftragen von Farbanstrichen oder Gestalten von Putz- und Stuckoberflächen. Außerdem ist ein Sinn für Ästhetik beim Auswählen von Wanddekoren oder Tapetendesigns gefragt und ein serviceorientiertes Auftreten bei der Beratung der Kunden.
Was sind die Einsatzgebiete?
- Maler- und Lackierer-Werkstätten
- Wohnungsbauunternehmen
- Restaurierungsbetriebe
- Fachbetriebe für Bauerhaltung und Oberflächenbeschichtung
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann sprich uns an! Unsere Ansprechpartner stehen Dir gerne zur Verfügung.