Menü

Küchenhilfe Die starke Kraft der Küche

Küchenhilfen (m/w/d) unterstützten den Koch bei der alltäglichen Arbeit, damit ein reibungsloser Ablauf möglich ist.

Was sind die Aufgaben?

Zu den Aufgaben einer Küchenhilfe gehören zum Beispiel das Säubern und Schneiden von Gemüse, Obst und Salat. Nach Anweisung der Küchenfachkräfte stellen sie kalte Platten zusammen, belegen dabei Brote oder Häppchen. Spülen sowie Reinigungs- und Aufräumarbeiten sind weitere Tätigkeiten, die Küchenhilfen erledigen. Sie helfen außerdem dabei mit, Lebensmittel fachgerecht zu lagern und deren Qualität sicherzustellen.

Was sind die Anforderungen?

Um Küchenhilfe zu werden, ist keine Ausbildung erforderlich. Küchenhilfen sollten körperlich fit sein, da langes Stehen zum Alltag gehört. Zusätzliche Voraussetzungen in diesem Beruf sind Teamfähigkeit, Stressresistenz und Zuverlässigkeit. Außerdem sollte die Küchenhilfe fachgerecht mit Lebensmitteln umgehen und Hygienevorschriften ordnungsgemäß einhalten können.

Was sind die Einsatzgebiete?

  • überall dort, wo mehrere Personen gemeinsam professionell kochen
  • Restaurants
  • Gaststätten
  • Hotels
  • Kreuzfahrtschiffe
  • Bankettservice
  • Krankenhäuser, Pflegeheimen

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann sprich uns an! Unsere Ansprechpartner stehen Dir gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner Mag. Oliver Barna